Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Sie Hilfe oder haben Sie technische Frage
Liebe Patientinnen und Patienten, in der Zeit vom 17.03.2023 bis 24.03.2023 befindet sich unsere Praxis in Betriebsferien. Ab dem 27.03.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Bei einer Augenlidstraffung unterscheidet man zwischen einer Oberlid- und Unterlidstraffung. Bei der Oberlidstraffung handelt es sich primär um eine Entfernung von überschüssiger Haut. Vor allem bei älteren Patienten kann es sein, dass auch über
Video ansehenIn diesem Video beantwortet Dr. Nauras Abuagela – Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt – Ihnen die häufigsten Fragen zur Augenlidstraffung. Welche Möglichkeiten zur Augenlidstraffung gibt es? Welche Gründe sprechen
Video ansehenEs gibt mehrere Gründe, die für einen müden Blick sorgen und somit für eine Augenlidstraffung sprechen. Durch die Hautalterung kann sich im Laufe der Jahre überschüssige Haut im Bereich der Oberlider bilden. Im Unterlidbereich kann es sein, das
Video ansehenDie Wundheilung nach einer Augenlidstraffung dauert etwa 7 bis 10 Tage. Nach 7 Tagen wird bereits das Nahtmaterial von uns in der Praxis entfernt. Dazu kann es sein, dass kleine Schwellungen noch bis zu 2 bis 3 Wochen anhalten.
Video ansehenWir empfehlen unseren Patienten, die ersten 10 bis 14 Tage nach dem Eingriff nicht arbeiten zu gehen. Sportliche Aktivitäten sind nach 14 bis 21 Tagen wieder erlaubt.
Video ansehenDas Ergebnis einer Augenlidstraffung ist dauerhaft.
Video ansehenDie Kosten einer Augenlidstraffung sind abhängig von dem Befund und dem Wunsch des Patienten. Zwar kann man den exakten Preis nur bei einem individuellen Beratungsgespräch herausfinden, doch auf unserer Website finden Sie ungefähre Richtpreise.
Video ansehenIn diesem Video beantwortet Dr. Nauras Abuagela – Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt – Ihnen die häufigsten Fragen zur Gynäkomastie. Was ist eine Gynäkomastie? Was sind die Ursachen für eine Gynäkomastie? Wie ka
Video ansehenUnter der Gynäkomastie versteht man die krankhafte Veränderung der männlichen Brustdrüse, die trotz Gewichtsabnahme oder Sport unverändert bleibt.
Video ansehenZu einer Gynäkomastie kommt es, wenn eine Disbalance zwischen den Hormonen Östrogen und Testosteron zugunsten des Östrogens vorliegt. Die Einnahme von Medikamenten, eine falsche Ernährung oder auch Organschäden können Ursache für eine Gynäkom
Video ansehenEs gibt verschiedene Methoden, um diese vergrößerte Männerbrust zu korrigieren. Eine Möglichkeit ist die Fettabsaugung und Entfernung von Drüsengewebe. Bei einem ausgeprägteren Befund kann eine Bruststraffung nötig sein.
Video ansehenBei einer Gynäkomastie-OP sollte darauf geachtet werden, dass 3 Wochen vorher nicht mehr geraucht wird. Dazu sollte kein Alkohol getrunken werden und spätestens eine Woche vorher sollten keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin eingenommen w
Video ansehenMit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.